Allgemein
24. April 2014
Am kommenden Sonntag steigt das größte Düsseldorfer Sportereignis: der Metro Group Marathon mit rund 16.000 Teilnehmern – darunter erstmals auch das Team von kpunktnull mit einer eigenen Staffel. Unter der Führung von Co-Geschäftsführer Frank Horn teilen er und drei Mitarbeiter sich die 42,195 Kilometer auf. Die anderen Mitarbeitern haben basteln bereits an Pompoms und tröten sich warm um die Läufer lautstark an der Strecke zu unterstützen. Trainiert wurde teils gemeinsam mit unserer Partner-Agentur Niehaus Knüwer and friends, die ihrerseits zwei Staffeln ins Rennen schickt. Finale Tipps gab es jüngst in einem abendliche Training von Profi-Coach und Ultra-Marathoner Philipp Mes. Nicht in der Firmenstaffel mit dabei ist kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer. Aufgrund einer gewonnen Wette tritt er im Rahmen der Bloggerstaffel #roflcopter gemeinsam mit drei bloggenden Wirtschaftsjournalisten an. Wie es dazu kam, können Sie bei Indiskretion Ehrensache nachlesen. #roflcopter läuft für einen guten Zweck, das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf. Wenn Sie dieses […]
weiterlesen
13. März 2014
In den vergangenen sieben Tagen war die Geschäftsführung von kpunktnull nicht verwaist, aber doch in eine andere Zeitzone ausgelager. Frank Horn und Thomas Knüwer besuchten auch in diesem Jahr die SXSW (gesprochen: South by Southwest), der mit 30.000 Teilnehmern größten Digitalkonferenz in der Welt in Austin/Texas. Dabei war Knüwer auch als Redner und Moderator im Einsatz. Im Rahmen des Hamburg-Tags in der deutschen Repräsentanz produzierte „Das Digitale Quartett“, eine wöchentliche Web-Talkshow, die von Knüwer mitgegründet wurde, eine englischsprachige Bühnenshow mit Gästen wie Stern.de-Chefin Anita Zielina (Foto: Tankersley). (von links nach rechts: Sanja Stankovic, Reeperbahn Festival; Thomas Knüwer, kpunktnull; Anita Zielina, Chefredakteurin Stern.de; Richard Gutjahr, Bayerischer Rundfunk und Blogger; Ulrike Langer, freie Medienjournalistin; Daniel Fiene, Medienbüro fiene/horn und Antenne Düsseldorf). Einen Tag später moderierte Knüwer eine Diskussion zum Thema „The Future of Information“ mit dem amerikanischen Medienberater Ken Doctor (Nieman Lab), Jörg Biener (Geschäftsführer des Big Data Spezialisten Parstream) sowie Cory […]
weiterlesen
05. März 2014
Vor drei Jahren begann alles mit einem Anruf bei kpunktnull. Am anderen Ende der Leitung war eine Dame mit zackiger Stimme, die sagte: „Herr Knüwer, ich hab Ihren Vortrag gehört, ich will bloggen, bringen Sie mir das bei.“ Jene Dame war Anita Freitag-Meyer, die Geschäftsführerin der Keksfabrik Hans Freitag in Verden und was folgte war eine Erfolgsgeschichte für Content Marketing im Mittelstand. Nach einem ersten Workshop war klar: Ein Blog ist tatsächlich das richtige Mittel, um die Geschichte und die Werte des Familienunternehmens zu vermitteln. Und: Die Chefin muss an die Schreibfront, denn wer so sehr für seine Marke brennt, der kann andere begeistern. So wurde das Keksblog geboren. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Drei Jahre später ist das Keksblog eines der bekanntesten Corporate Blogs in Deutschland, ausgezeichnet mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2012 – errungen gegen […]
weiterlesen
04. November 2013
Das derzeit am heißesten debattierte Thema unter deutschen Marketing-Verantwortlichen ist sicherlich der Bereich Content Marketing. Fast schon in jeder Ausgabe beschäftigen sich Branchenmedien wie „Horizont“ mit diesem Feld. kpunktnull erarbeitete für die Marke Schwarzkopf weiterhin das stilbildende Modell für Content Marketing in Deutschland – und das zu einer Zeit, als dieser Begriff noch nicht geboren war. Aus diesem Grund hat der Marketing Club Krefeld Thomas Knüwer, den Co-Geschäftsführer von kpunktnull eingeladen, über Content Marketing zu sprechen. Wann? 7.11.13 um 19 Uhr Wo? Friedenskirche Krefeld, Luisenplatz 1 Anmeldung ist unter diesem Link möglich. Wer es nicht schafft, kann einen ähnlichen Vortrag nun auf Youtube sehen. Knüwer sprach zum Thema auch auf der Global Toy Fair, der Fachkonferenz am Rande der Spielwarenmesse. Seit kurzem ist sein Vortrag dort online: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
weiterlesen
17. Juli 2012
Das Online-Medienmagazin Vocer hat kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer zur Zukunft der Medien befragt. Hier einige Auszüge: Wenn Journalismus keine Innovationen hervorbringt, stirbt er. Solange unsere Gesellschaft sich weiter entwickelt, muss der Journalismus in allen Bereichen innovativer werden…„Den Journalismus bedroht, ehrlich gesagt, gar nichts. Das Berufsbild des festangestellten Journalisten wird durch den digitalen Wandel massiv bedroht. Der Journalismus selbst entwickelt sich hin zur Tätigkeit und nicht mehr zum Beruf…
weiterlesen