09. März 2012
Im neuen Timeline-Design erscheint der nicht mal vier Wochen alte Facebook-Auftritt des kpunktnull-Kunden Möbel Kraft. Beim Start im größten Social Network war noch nicht abzusehen, wann Facebook die Umstellung auf das neue Design auch für Unternehmens-Auftritte umsetzen würde und wie er im Detail aussehen würde. Trotzdem ist es gelungen, innerhalb kürzester Zeit die neuen Möglichkeiten der Facebook-Pages auszunutzen. So gibt das Cover-Bild einen Eindruck über das Spektrum des Möbel-Kraft-Angebots. Außerdem können die Fans dank Timeline einen Streifzug durch die Firmengeschichte machen, gepaart mit Einrichtungstrends aus den vergangenen Jahrzehnten. Möbel Kraft zählt zu den traditionsreichsten Möbelhäusern Nord- und Mitteldeutschlands. Das 1893 gegründete Unternehmen beschäftigt an den Standorten Bad Segeberg, Buchholz, Berlin, Dresden, Landsberg, Taucha und Vogelsberg rund 2000 Mitarbeiter. kpunktnull setzte für das Unternehmen bereits ein Corporate Blog um, das großen Zuspruch bei den Kunden findet.
weiterlesen
09. März 2012
Traditionell im Frühjahr kürt der Web-Branchendienst Gründerszene das Startup des Jahres. Die Nominierungen durch die Leser sind bereits erfolgt, nun folgt die Jury-Phase. Dabei ist es Gründerszene gelungen eine außergewöhnlich gut besetztes Gremium zusammenzubekommen. Unter anderem werden Xing- und HackFwd-Gründer Lars Hinrichs, Jan Borgstädt, Leiter des Bereichs European Ventures bei Bertelsmann Digital Media Investments, und Business Angel Stefan Glänzer (LastFM, Ricardo) ihr Urteil fällen. Zur Jury zählt ebenfalls kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer.
weiterlesen
06. März 2012
Auch in der kommenden Saison wird kpunktnull das Eishockey-Team der Düsseldorfer EG als Basispartner unterstützen. Gerade in der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage will das Unternehmen ein Zeichen zum Erhalt des Traditionsvereins setzen.
weiterlesen
21. Februar 2012
Zum zweiten Mal vergibt die Onlinebank Comdirect in diesem Jahr den Finanzblog-Award. Ausgezeichnet werden dabei Weblogs, die Privatanleger unabhängig, verständlich und kompetent über Finanz- und Anlagethemen informieren. 2011 holten sich dabei die Börsenblogger den Spitzenplatz, gefolgt vom Börsenblog der ARD und Investors Inside. Den Sonderpreis der Jury gewann die Ökonomenstimme. Zur Jury in diesem Jahr gehört neben Jörg Sadrozinski (Leiter der Münchener Journalistenschule), Joachim Goldberg (Geschäftsführer Cognitrend) und Christoph Neubürger (Professor für Kommunikationswissenschaft, LMU München) auch kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer. Die Verleihung des Preises erfolgt am 2. Mai im Rahmen der re-publica, dem größten Web-Kongress Deutschlands.
weiterlesen
13. Februar 2012
Den digitalen Wandeln in die Bevölkerung bringen – diesem Ziel hat sich die Medieninitiative Erlangen verschrieben. Neben zahlreichen Workshops und Fortbildungen organisiert sie dabei eine hochkarätig besetzte Reihe von Vorträgen, bei denen unter anderem Christian Stöcker (Autor des Buchs „Nerd Attack“), Cyberwar-Experte Sandro Gaycken und Digital-Vordenker Gunter Dueck sprechen werden. Am kommenden Mittwoch (15.2.) wird kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer im Rahmen dieser Veranstaltung über Social Media sprechen. Titel seines Vortrags: „Was ist Social Media? Und warum sollte es mich interessieren?“. Weitere Informationen und die Reservierung von Eintrittskarten finden Sie unter diesem Link.
weiterlesen